Genähtes


Sneaker Checker

„Man, wie die Zeit vergeht…. “ Ein Satz, der mit Kindern sehr häufig fällt.

Zum ersten Geburtstag für einen lieben kleinen Jungen, gab es ein cooles Hose-Mütze Set geschenkt.

DSC_0057 copy

Diese Hose geht immer! Ob als Sommerhose, Schlafihose, Krabbelhose oder einfach nur zum Chillen.

Damit sie dann doch etwas ausgeh schicker ist, habe ich sie mit einer Fakeknopfleiste aufgemöbelt. Dafür gibt es eine ganz tolle Anleitung bei Dawanda.

Hinten habe ich noch eine aufgesetzte Tasche angenäht Ich persöhnlich bin immer froh, wenn ein Taschentuch in der Nähe ist und finde Hosentaschen auch bei den Kleinsten echt praktisch.

Das ganze Checker-outfit ist gekrönt mit einem Basecap, ein Schnabelina Sommerhut etwas abgeändert. Verstärkt was das Zeug hält, ist auch Jersey gut zu verarbeiten. Für einen besseren Sitz, habe ich ein Gummiband eingearbeitet.

Ich hoffe der kleine „coole“ Mann hat lange Freude daran!

„Happy Birthday“

 

Schnitt:  Schnabelina Sommerhut , Babyhose RAS von Nähfrosch

Material Hose: Jersey „Sneaker“, Bündchen blau, Jersey uni grau, Paspelband und Knöpfe für die Fakeknopfleiste

Material Mütze: Jersey „Sneaker“ Jersey uni grau, Material zum Verstärken, Gummiband

 

 


Surferboy

„Ab auf die Insel“, heißt es demnächst für die ganze Familie. Da es auf den Kanaren fast ja schon Warmwettergarantie gibt, bin ich schon fleißig dabei die Sommergardrobe der Familie neu zu bestücken.

Für meinen kleinen Mann gibs ein Surferoutfit mit Bermuda und passendem Tshirt.

DSC_0042 copy

 

Als ich den Hilco-Jersey gesehen hab, dachte ich gleich, dass ist der perfekte Sommerlook für den Lütten.

 

Für die Applikation habe ich von dem HamburgerLiebe-Sweat „Easy Cruiser“ kurzerhand ein Longboard in ein Surfbrett verwandelt.

Die Rückseite vom Shirt ist durch die farbliche Unterteilung nicht reinweiß und als kleines Highlight eine kleine Hibiskusblüte als Appli.

Die Bermuda Shorts habe ich mit Taschen und Kordelzug genäht und damit ist das Outfit perfekt.

Ab in die Sonne…

 

Schnitt: Bermuda „Blitzbux“ von Kreativhund, Tshirt hab ich selbst gezimmert ;-P

Material: Tshirt, Hilco Jersey „Ocean wave“, Unijersey weiß, hellblau, dunkelblau,    Bermuda, Hilco Jersey „Ocean wave“, Unijersey weiß für das Bündchen und hellblau für die Taschen, Baumwollkordel hellblau


Nackenkissen für Alle

Diese Dinger braucht echt jeder!

Habt ihr noch keins? Dann näht euch eins! Ich möchte meins nicht mehr missen! Ob abends auf dem Sofa oder unterwegs, es ist super bequem!

Nein, ich bin nicht die neue Nackenkissenbotschaftlerin, aber ich kann es nur jedem empfehlen. Ich hatte vorab keines, hätte nicht gedacht, dass man so was brauch.

Meine Nackenkissenliebe fing an, mit der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für meine Schwester. Als ich ihres fertig hatte und Porbe gelegen habe, wollte ich es garnicht mehr verschenken… „Na gut, dann mach ich mir aber auf jedenfall auch eines!“ Und das hab ich!

Und meine kleine Hummel darf nun auch in den Genuss kommen. Urlaub steht vor der Tür und unser Sohnemann besteigt dann das erste Mal ein Flugzeug! Ich weiß nicht, wer aufgeregter ist, er oder ich! Aber klar, da darf ein Nackenhörnchen nicht fehlen, in mini, so süß!

Diesmal habe ich es komplett aus Baumwolle genäht, dadurch ist es etwas stabiler, aus Jersey gefertigt ist es allerdings kuscheliger! Beide Varianten sind aber voll empfehlenswert.

Für alle Nackenhörnchen hab ich die tolle Anleitung von „Frau Scheiner“ genutzt! Einfach und verständlich erklärt und in drei Größen, ein tolles freebook für Nähanfänger!

 

Schnitt: freebook Nackenhörnchen Frau Scheiner

Material: Baumwolle aus meinem Bestand


Fannie Pusteblume

Eeeeeeeendlich!

Die ersten warmen Tage locken… Sonne! Mein neues Shirt durfte gleich mal frische Luft schnappen!

2016-04-01-16.13.48 copy

Die Fannie Stich von Pech und Schwefel hatte ich schon länger auf dem Schirm und bin echt zufrieden wie der Schnitt sitzt! Für mich absolute Premiere mal kein Bündchen anzunähen, sondern mit Beleg für den Halsausschnitt zu arbeiten. Hat aber mit Anleitung gut geklappt und ist mal was anderes.

Vernäht hab ich den tollen Pusteblumen Jersey von Staghorn in grau, Absolut Meins! Tolles Design!

Fannie als Tshirtversion ist also schon mal abgehakt und für alltagstauglich befunden. Folgen werden dann demnächst die Kleidversion und Langarmshirt.

Fannie Stitch, mit dir bin ich noch nicht fertig… ;-P

 

Schnitt: Freebie Fannie Stitch von Pech und Schwefel

Material: Jersey Pusteblumen von Staghorn


Poloshirt Kim 2.0

Der Schnitt hat es mir echt angetan!

Ich hab ihn euch schon als Osterhemd im letzten Beitrag presentiert und es war klar, da kommt noch mehr!

Mit Kragen und Knopleiste sieht mein Minimann schon wie ein ganz Großer aus, echt schnieke! Diesmal habe ich den schönen Jersey „Garden time“ verarbeitet, ein Streichelstöffchen, super schöne Qualität! Kombiniert mit petrol absolut jungstauglich!

2016-03-29-18.59.28

Die Ärmelteilung fand ich schon beim der Ostervariante klasse und hab sie gleich übernommen. Genau wie die Rückenteilung.

Und es sitz dazu einfach super! Die Knopfleiste ermöglicht einen leichtes Anziehen, denn Shirts über den Kopf quetschen mag ja keiner und ist für „große Jungs“ eine tolle Alternative zu Schulterknöpfen.

Es wird wohl nicht das letzte Poloshirt bleiben, denn ich hab KIM schon in den Ordner „Lieblingsschnitte“ aufgenommen! Also auf jeden Fall gespannt sein auf meine KIM 3.0!

 

Schnitt: Poloshirt KIM von heidimade

Material: Jersey Eigenproduktion „Garden time“ von stoffgalerie.net, Petrolringel und -uni aus meinem Bestand, Jerseyknöpfe