Genähtes


Piratenwelt

Einen sonnigen Gruß send ich euch heute von der schönen Insel Teneriffa.

Eines meiner absolut liebsten Stöffchen trägt mein kleiner Pirat hier.

Der umwerfend süße Motivjersey von Lillestoff, ist das Sommertshirt schlecht hin geworden.

Die „Piratenwelt“ von SUSAlabim!

 

 

„Huch, Brille falsch rum! Moment…“

 

„Besser!“ 😀

Einfacher Tshirtschnitt mit einer aufgenähten Brusttasche. Schlicht und einfach. Mehr brauch es nicht bei diesem tollen Motiv. Mein Kleiner liebt die Robben darauf und entdeckt immer wieder neue Details. Ich auch… 😉

 

 

Ich hab ohne Bündchen gearbeitet, Kragen und Saum mit Doppelnadel genäht. Das Stöffchen ist wirklich schön anzufassen, ganz weich, nicht zu dick und trägt sich sicher ganz angenehm. Absolut empfehlenswert!

Gut, dass ich noch was von der Piratenwelt im Stoffschrank liegen habe, dann wird es auch nach dem Rauswachsen ein neues Piratenlieblingshirt geben…

 


Sonnenschein

Hallo ihr Lieben,

heute, am Muttertag, wünsche ich allen Müttern dieser Erde, alles Gute!

 

„Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile, ihre Herzen jedoch für immer…“

 

Mit Erlaubnis der Mama, darf ich euch heute diese kleine, süße Maus vorstellen!

DSC_0143 copy

Die Sonne ist uns die Tage sehr wohl gesonnen! Für die Kleine musste noch schnell ein passendes Sonnenhütchen her!

Mittagspause genutzt und schnell das Schnittmuster von dem Schnabelina „Sonnenschein“ rausgesucht.

Den eigentlichen Hut habe ich nach dem Zusatz-ebook „Mix-it“ genäht und dann die Krempe von Sonnenschein genommen.

Ich hatte noch ein Stück von der tollen Baumwolle von Riley Blake und es passte gerade so, also, perfekt! 😉

Natürlich dürfen für die Kleinen die Bindebänder nicht fehlen, damit der Hut auch da bleibt, wo er hingehört.

Nun ist auch die kleine Maus optimal gegen zu viel Sonne geschützt…

 

Material: Baumwolle Oberstoff Riley Blake, etwas Vlies zur Verstärkung der Krempe, nachträglich (auf den Bildern nicht zu sehen) habe ich noch einen Kamsnap Knopf vorne angebracht, so kann optional die Krempe hochgeknöpft werden

Schnitt: Schnabelina „Mix-it“ und „Sonnenschein“

 

 


Patchworkdecke maritim

Ihr Lieben,

heute möchte ich euch ein absolutes Herzensprojekt von mir zeigen.

Eine leichte Sommerdecke im maritimen Stil. Da mein kleiner Mann nicht mehr im Schlafsack schläft und es im Sommer, trotz Folie am Fenster und Vorhang, in seinem Zimmer brüten heiß wird, schläft er leicht bekleidet ein. Nachts, wenn es dann etwas runterkühlt, muss dann doch eine Decke her.

 

DSC_0127 copy

 

Nachdem ich mir überlegt habe, wie groß die Decke werden soll, habe ich 4 süße maritime Motive auf Baumwolle zu 18x18cm Stücke zugeschnitten und damit ein neutrales Stück gestreifte Baumwolle eingerahmt. Das Zuschneiden von den Quadraten hab ich mir erleichtert, in dem ich mir eine Schablone aus Pappe zugeschnitten hatte und mehrere Lagen übereinander gelegt und mit Rollschneider gearbeitet habe.

 

Für die Unterseite und auch für das Segel der Applikation habe ich „Cuddly Cotton“ benutzt, ein weiches leichtes Baumwollfleece. Mit 90% Baumwollanteil find ich es für die Sommerdecke optimal. Nachdem die Applikation drauf war, habe ich Ober- und Unterteil zusammengenäht und alle Nähte nochmal abgesteppt.

 

DSC_0133 copy

 

Ich muss ehrlich sagen, ich bin nicht unbedingt ein Baumwollfan, ich komme mit der Verarbeitung von Jersey irgendwie besser klar, aber ich bin wirklich stolz auf das gute Stück. Nur das mit dem Bügeln muss noch etwas akkurater werden 😉

Nun hat es mein Kleiner auch im Sommer kuschelig, ohne zu Schwitzen…

Seid lieb gegrüßt

Euer Schlummerbienchen

 

Schnitt:  Eigenproduktion

Material: Obermaterial Baumwolle, Untermaterial „Cuddly cotton“ Baumwollfleece

 


Rockabilly Herbstgold

Hallo ihr Lieben,

endlich habe ich den tollen Lillestoff Kombi Rockabilly unter die Maschine gelegt.

Er wohnt schon ein Weilchen in meinem Stoffschrank und hat nur auf den richtigen Schnitt gewartet.

Und die Entscheidung ist gefallen, es ist das tolle Kleid „Herbstgold“ von „die wilde Matrossel“ geworden.

Ein wirklich geniales Ebook mit vielen Variationen und mit kleinen Änderungen sitzt es einfach perfekt!

 

DSC_0109 copy

 

Ich habe mich für die Variante mit Rückenausschnitt entschieden und bin sehr zufrieden.

Bei der Länge des Rockteils war ich mir unsicher…

Da empfohlen wurde ab einer Größe von 1,70 ein paar Zentimeter ran zu hängen, fiel das Rockteil weit über die Knie.

Mit großzügig umgeschlagenem Saum, entstand die endgültige Länge, kürzen kann man ja immer noch 😉

Am Oberteil passte die Änderungsempfehlung super!

 

DSC_0111 copy

 

Wie man auf diesem Bild gut sehen kann, muss ich dringend mit diesem Kleid in die Sonne, damit meine Stelzen etwas Farbe bekommen, hi hi…

 

DSC_0113 copy

 

Die Farbe und das Muster des schönen Jersey wirkt sehr sommerlich und die Qualität des Lillestoff spricht für sich und trägt sich wunderbar! Ein echter Schmeichel-Streichel-Stoff!

Es ist wirklich toll, ein Kleid zu tragen, in dem man sich so wohl fühlt in seiner Haut! Auch das wird sicher ein Wiederholungstäter…

Jetzt muss nur das Wetter endlich gnädiger werden, damit ich mein neues Lieblingkleid immer wieder ausführen kann…

Ich wünsche euch sonnige Tage,

Lieben Gruß

Das Schlummerbienchen

 

Schnitt: Herbstgold von „die wilde Matrossel“

Material: Jersey Lillestoff Kombi Rockabilly

 


Chaosbeherrscher

Hallo,

heute mal was gaaanz Praktisches.

Braucht ihr auch einen Kompass, wenn ihr etwas in eurer Handtasche finden möchtet? Nach dem Motto: „Beherrsche das Chaos“, kann ich euch so ein kleines Krimskramstäschen nur empfehlen.

DSC_0079 copy

Diese ist für eine liebe Freundin und Nachbarin entstanden. Also wieder mal ein super Geschenktipp 😉

Da geht doch allerhand rein, nicht nur Kleinkruscht, dass gerne mal in den unendlichen Weiten der Handtasche verloren geht, ich benutze sie auch gerne als Wickeltaschenersatz. Manchmal reicht für einen kurzen Ausflug eine Notfallwindel und Feuchttücher und da möchte man nicht gleich die ganze Wickeltasche mitschleppen. Und der Chaosbeherrscher, wie ich ihn nenne, sieht auch noch richtig schick aus!

Mit einem schönen Zierstich und ein wenig Blingbling, ist das kleine Täschchen gleich ein wenig aufgehübscht! Anleitungen gibt es viele im Netz, wie man ein „Kosmetiktäschen“ näht. Wenn man dann ein, zwei gemacht hat, geht es ganz leicht von der Hand und man kann selbst das Schnittmuster kreieren. So hat man Form und Größe nach eigenem Bedarf.

Versucht es mal und viel Spaß beim kreativ sein!

Liebe Grüße

Das Schlummerbienchen

 

Schnitt: freebook

Material: Baumwollstoff aus meinem Bestand, Label und Perlen zum Verzieren